apt-get install audacious
su: Fehler bei Authentifizierung
Tja, per default ist (jedenfalls bei Ubuntu) dem user root kein Passwort zugewiesen. Mit dem Befehl "su" kann man daher nichts ausrichten. Ein Wechsel zum user "root" ist ja garnicht möglich, da dieser nicht existiert.
Daher muss man dies nachholen, oder folgendes eingeben:
(via)
(mehr infos)
Daher muss man dies nachholen, oder folgendes eingeben:
sudo -s
Jetzt hat der angemeldete user für diese Sitzung root-Rechte. Es muss nicht mehr sudo vor root-Befehle eingebeben werden.
(via)
(mehr infos)
Labels:
administrator,
bash,
shell,
sudo,
ubuntu
WinRar unter Linux?
Rechtsklick: "hier entpacken" funktioniert per default nicht. Abhilfe schaft:
sudo apt-get install unrar
Das würde ich gerne können
* Linux, Lighttpd, MySQL.
* TCP/IP networks, Load balancing and software firewalls.
* Understanding of network protocols such as DNS, FTP, HTTP, SMB, NFS
* Scripting with perl / shell scripts / awk.
* Experience in Web Servers / Web Sites
* Experience in a Production Environment
* Experience with PHP and MySQL required.
* Experience with Fedora and CentOs - an advantage.
* Experience with Zenoss and SMS alerting - an advantage
(via Jobangebot)
* TCP/IP networks, Load balancing and software firewalls.
* Understanding of network protocols such as DNS, FTP, HTTP, SMB, NFS
* Scripting with perl / shell scripts / awk.
* Experience in Web Servers / Web Sites
* Experience in a Production Environment
* Experience with PHP and MySQL required.
* Experience with Fedora and CentOs - an advantage.
* Experience with Zenoss and SMS alerting - an advantage
(via Jobangebot)
Labels:
administrator,
job,
linux
Adobe Flash Player installieren unter Linux
Unter Ubuntu einfach im shell folgendes eingeben:
sudo apt-get install flashplugin-nonfree
Labels:
adobe flash,
linux,
shell
Abonnieren
Posts (Atom)